Am 6. September 2005 begannen die Renovierungsarbeiten, am 13. Oktober öffnete sich der erste Vorhang. In nur 5 Wochen legte das Ensemble des Quasi So-Theaters eine Renovierung in Rekordzeit hin. Die folgenden Bilder geben einen kleinen Überblick darüber, was in dieser Zeit abends, nachts und am Wochenende in der Schauburg geschah.
.jpg) Das Foyer vor der Renovierung
|
 Die Renovierung des Foyers begann sogar schon vor der Unterzeichnung des Mietvertrags, um keine Zeit bis zur Eröffnung zu verlieren. Wände und Decken wurden vollständig neu in warmen Aprikottönen tapeziert.
|
.jpg)
|
.JPG) Der Sanitärbereich war eine der größten zu bewältigenden Auf- gaben vor der Wiedereröffnung. Hier wurde komplett entkernt, sämtliche alten Fliesen und Armaturen mussten ersetzt werden.
|
.JPG) Eine der selbstgesteckten Vor- gaben war, den Zuschauerraum möglichst wenig zu verändern, um den Charme den Hauses zu er- halten. Lediglich die Paneele der Seitenwände wiesen starke Feuchtigkeitsschäden auf und wurden durch hellere, freundliche Farben ersetzt.
|
.JPG) Da die Bühne mit nur 5m Tiefe für eine Theaternutzung zu klein gewesen wäre, wurde die Bühne um zwei Meter nach vorn ver- längert. Dadurch konnte außerdem ein neues Portal mit neuem blauem Samtvorhang eingebaut werden.
|
.jpg) Im Sommer 2006, ein Jahr nach der Wiedereröffnung, begann dann der nächste Renovierungsabschnitt: Die Fertigstellung der Künstlergar- deroben unter der Bühne. Dazu wurde der vorhandene Gewölbe- keller komplett saniert.
|
.jpg) Im Bühnenabgang unter der Bühne sind inzwischen sowohl die Elektro- verteilung der Bühne als auch das Lager für Bühnenscheinwerfer und Tontechnik untergebracht.
|
Falls Sie neugierig geworden sind, wie die Schauburg jetzt aussieht: Machen Sie den virtuellen Rundgang durch unsere Bildergalerie.