Höchste Zeit
Musical von Tilmann von Blomberg, Carsten Gerlitz und Katja Wolff
Wiederaufnahme: 17. März 2023, Schauburg Ibbenbüren
(Premiere war am 18. September 2019)
Am 31.04. und 01.04. gibt es ein EmporenBuffet (gegen Aufpreis).
Inhalt
Für alle, die die "Heißen Zeiten" gesehen haben, stellt sich natürlich neben vielen anderen Fragen auch diejenige danach, ob Dietmar - oh Verzeihnung, gemeint ist natürlich "Dietrich" - und seine Gabriele sich nun tatsächlich das Jawort geben. Die turbulente Fortsetzung "Höchste Zeit" lädt Sie ein, mit Gabby und ihren drei Freundinnen den Abend vor der geplanten Hochzeit zu verbringen - kein Wunder, wenn es dabei zu allerlei Verwicklungen kommt - unter anderem mit einem unerwarteten (und ungeplanten!) erotischen Erlebnis im Fahrstuhl des Hotels, einem magischen Spiegel und gewohnt viel Champagner. Und wo genau steckt eigentlich der Bräutigam?
Zum Stück
Nach dem großen Erfolg der "Heißen Zeiten" kehren unsere vier Damen in den besten Jahren mit "Höchste Zeit" auf die Bühne der Schauburg zurück. Auch in der Fortsetzung erleben sie die Höhen und Tiefen des Gefühlslebens und all seiner Verwicklungen mit allem, was dazu gehört. Das sind vor allem wieder viele bekannte Melodien der Pop- und Schlagerszene, die mit witzig an die Handlung angepassten Texten den Abend zu einem brüllend komischen Erlebnis machen. Zwischen Freudentränen und Panikattacken nehmen die vier Damen ihr Publikum mit auf die Reise durch einen turbulenten Abend, der sich wieder augenzwinkernd mit den elementaren Fragen rund um Männer und Frauen befasst.Das QUASI SO-Theater zeigt wegen der großen nachfrage als besonderen Leckerbissen auch den ersten Teil des Spektakels im Frühjahr 2019 in einer Wiederaufnahme: nicht verpassen!
Besetzungsliste
Gabriele Kesselbrink |
Kathrin Borchelt, Imke Strothmann |
|
Viola Hagedorn |
Kristina Freund, Britta Luck |
|
Doris Bertram |
Marjorie Hagenbeck, Kaari Krüger |
|
Anja Wiebeck |
Yvonne Grüner, Manuela Schmiemann |
|
Der Spiegel | Kevin Cichy Peter Kieser |
|
Inszenierung | Tim Rikeit Ute Stöttner |
|
Musikalische Einstudierung | Peter Kieser |
|
Kostüme | Ute Stöttner |
|
Ton | Sascha Grawemeyer |
|
Licht | Moritz Stöttner | |
Maske | Charlotte Stöttner | |
Bühnenbild & Technische Leitung |
Imke Strothmann |
|
Technische Einrichtung und Durchführung |
Imke Strothmann, Michael Brand, Doris Rikeit |
