Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Weihnachtsstück 2018 mit Musik nach dem gleichnamigen Roman von Michael Ende
Premiere: 8. Dezember 2018, Bürgerhaus Ibbenbüren
Inhalt
Eines Tages kommt auf der winzigen Insel Lummerland ein Paket an, in dem ein kleiner schwarzer Junge steckt. Da er keinen Namen hat, taufen die vier Inselbewohner ihn auf "Jim Knopf". Aber die Insel ist sehr klein, und als Jim heranwächst, wird es zu eng für ihre nun fünf Bewohner. Der auf der Insel regierende König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte verkündet daher, dass jemand Lummerland verlassen muss. Die Wahl fällt allerdings ausgerechnet auf Emma, die Lokomotive des Lokomotivführers Lukas. Weil Lukas aber Jims bester Freund ist, beschließen sie, gemeinsam mit Emma die Insel zu verlassen und sie brechen bei Nacht und Nebel auf in die weite Welt. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch Meere, Gebirge und fremde Länder begegnen sie Scheinriesen, fremden Kulturen und sogar Drachen. Nachdem sie viele Abenteuer bestanden haben, hat Jim aber nicht nur neue Freunde gewonnen, sondern auch Genaueres über seine Herkunft herausgefunden. Und schließlich ergibt sich sogar ein Weg für sie, das Platzproblem auf Lummerland zu lösen und dorthin zurückzukehren...
Zum Stück
Der Jugendroman-Klassiker von Michael Ende ist seit seinem Erscheinen im Jahr 1960 nicht mehr aus den Kinderzimmern wegzudenken und auch durch die Augsburger Puppenkiste ein riesiger Erfolg geworden. Dass die Geschichte immer noch reizvoll ist, zeigt sich auch daran, dass sie erst 2016 neu verfilmt wurde. Das QUASI SO-Theater bringt die Geschichte von Jim knopf und Lukas dem Lokomotivführer auf der "Insel mit zwei Bergen" nun als Weihnachtsstück 2018 auf die Bühne des Bürgerhauses Ibbenbüren.
Besetzungsliste
Lukas | Christoph Volkert Thomas Wieschebrock |
Jim | Elia Malcin Milo Siemon |
König Alfons, Erzähler, Wache |
Frank Bülter Paul Hohenhaus Lasse Schmiemann |
Herr Ärmel, Kaiser, Herr Tur Tur |
Saiman Constantine Marius Kemper |
Frau Mahlzahn | Patric Sohrt |
Frau Waas | Sabine Fricke Marjory Hagenbeck |
Nepomuk | Pia Gelineck Carina Verhufen |
Oberbonze | Meike Heinz Pauline Lüke |
Bonze | Marie Johannemann Moritz Johannemann |
Ping Pong | Linden Hochstrate Sina Repöhler |
Li Si | Sophia Berkenheide Greta Rieke |
Kinder in der Drachenschule |
Felizia Haverkamp, Greta Lipka, Marta Rulofs, Alex Speter, Jana Tillmann, Nina Tillmann |
Band | Kai Dorenkamp, Mathias Lahrmann, Andreas Bachmann, Thorsten Käsekamp, Phillip Borgmann |
Inszenierung | Ulla Dorenkamp Robert Rickert André Rulofs |
Kostüme | Phillip Hagemann Nicole Schumacher Ute Stöttner |
Bühnenbild | Imke Strothmann |
Maske | Jule Hopkins Charlotte Stöttner |
Requisite | Luca Kowol Pauline Lücke Ute Stöttner |
Ton | Enrico Pohle |
Licht | Lukas Bargmann Robert Ratert |
Technische Leitung | Imke Strothmann |
Technische Einrichtung und Durchführung |
Imke Strothmann Phillip Hagemann Luca Kowol |
