Dinner for One - Wie alles begann
Komödie von Volker Heymann
Premiere: 10. Februar 2022, Schauburg Ibbenbüren
Inhalt
Ein angesehener Theaterregisseur hält ein Vorsprechen ab für die Rollen der Miss Sophie und des Butlers James. Es bewerben sich Elvira und Klaus, ein seit Jahrzehnten gemeinsam durch die Lande tingelndes Komiker-Duo, das sich auf der Bühne eine aberwitzige Profilierungsschlacht liefert. Rollen und Privates gehen wild durcheinander: Soeben noch in seliger Harmonie James und Miss Sophie, im nächsten Moment ein zänkisches Ehepaar, das sich nicht mehr unter Kontrolle hat. Für den Regisseur eine harte Nuss, doch da die Premiere immer näher rückt, bleibt ihm keine Wahl. Er muss die beiden nehmen.
Am Ende darf Miss Sophie einmal mehr ihren 90. Geburtstag zusammen mit ihrem Butler James und ihren vier Gästen feiern, so wie man es aus dem Fernsehen kennt. Allerdings kann der Regisseur nicht verhindern, dass die beiden Neurotiker dabei etwas aus dem Ruder laufen…
Zum Stück
„Am Ende hatte man als Besucher die Wahl für sich zu entscheiden, ob das wortgewaltige Gewitter des ersten Aktes oder die Situationskomik des zweiten Aktes den Theaterbesuch lohnten. Wir meinen: Beides.“ - Saarbrücker Zeitung vom 8. Januar 2014
Besetzungsliste
Elvira Strömer (Miss Sophie, die Jubilarin) |
Janine Meyer |
Klaus Thielmann (James, der Butler) |
Ansgar Kuper |
Ruben Schlenk (der Regisseur) |
Uwe Heynemeier |
Best Girls | Johanna Kalisch Colleen Menger Marieke Dieluweit |
Inszenierung | Thomas Wieschebrock |
Kostüme | Ute Stöttner |
Bühnenbild & Lichtdesign |
Imke Strothmann |
Technische Leitung | Imke Strothmann |
Maske | Jule Hopkins Charlotte Stöttner |
Requisite | Jasper Berger |
Video- und Sounddesign | Jens Heeger |
Regieassistenz | Johanna Kalisch |
